Dieses Seminar bietet folgende Inhalte:
Kennenlernen von Räucherstoffen – Harze, Hölzer, Wurzeln, Kräuter, Blätter, Blüten, Knospen, Samen undEssenzen – die den Kulturkreis um Lichtmess unterstützen.
Methoden/Techniken ...
Ort: Pfarrzentrum Klaffer, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
April
Palmbuschen binden
Palmbuschen werden regional unterschiedlich aus
sieben oder neun Kräuter zu einem Buschen gebunden.
Diese werden am Palmsonntag in der Kirche geweiht.
In den Häusern aufbewahrt sollen sie Glück und ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
Mai
Kräuterwanderung
Prof. Karl Zimmerhackl von der Österreichischen Naturschutzjugend und fachkundige ExpertInnen
begleiten vom Bio-Heilkräutergarten ausgehend durch das Biotop „Kleine Wildnis – Schwarzau“ in ...
Ort: Treffpunkt: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
Mai
„Kräuterzwerge willkommen“ in Frühling ABGESAGT
Mit Kindern den Heilkräutergarten im Frühling kreativ erleben.
Heute wird mit Naturmaterial gebastelt, gesungen und getanzt.
ReferentIn/en: Heilkräutergartenteam + Kulturverein Klaffer ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H.
Mai
Kräuterflohmarkt
Angeboten werden können alle Artikel, die im Zusammenhang mit Pflanzen und deren Pflege oder Verwendung sind.
Z.B. Gartendekoration, Blumentöpfe, Gerätschaften zum Gärtnern, Bücher ...
Achtung: kein ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht;
Juni
Kräuterreise zum Heilkräutergarten „Europakloster Gut Aich“
Wir fahren mit dem Bus nach St. Gilgen.
Im Europakloster erleben wir eine Führung im großen Heilkräutergarten von
Pater Dr. Johannes Pausch (bekannt durch seine Bücher, Presse und Fernsehen).
Im ...
Unter Anleitung werden Insektenhotels als Geschenk für den Vatertag hergestellt.
Jüngere Kinder (bis 6 Jahre) bitte in Begleitung einer erwachsenen Person, ältere Kinder mit oder ohne Begleitung.
Samstag, ...
Ort: Bio - Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H.
Juni
FREI ATMEN schenkt dir Lebenskraft
Atemseminar mit Dr. Christian Neuburger, Allgemeinmediziner u.Gründer von
„Dr. Neuburger Naturpflanzenextrakte“
Die reale Empfindung der Lebenskraft in deinem Körper hängt immer mit
einer ...
Ort: Bio - Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H.
Juli
Qi Gong zum Kennenlernen
„Qi Gong zum Kennenlernen“
Teil 1
Du möchtest einen Einblick in die Grundlagen des Qi Gong?
Dann bist du hier richtig!
Mitzubringen sind bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk.
ReferentIn/en: Johanna ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
Juli
SO EIN GLÜCK MIT DEM PECH
Pechsalbe aus dem „Gold des Baumes“ herstellen
Das Harz der Bäume wird auch Pech genannt.
Pech ist ein wahres Naturwunder, das aus der „Apotheke der Bäume" gewonnen wird und die Pechsalbe ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
Juli
„Kräuterzwerge willkommen“ im Sommer
Mit Kindern den Heilkräutergarten im Sommer kreativ erleben.
Heute wird mit Naturmaterial gebastelt, gesungen und getanzt.
Möglichkeit im Lehmbackofen des Bio-Heilkräutergartens Kräuterbrötchen ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
Juli
Alles um die Brennessel –
Brennessel – Pflanze des Jahres 2022
Heute dreht sich alles um die Brennessel, eine sehr heilsame und symbolträchtige Pflanze,
die in der Naturheilkunde, in der Kosmetik, in der Küche (mit Rezepten), ...
Ort: Kräuterstube im Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H.
Juli
Körbe flechten aus Kräutern und Gräsern
Die uralte Technik des Körbeflechtens bringt heilsamen Duft von frischen Kräutern, Blumen, Gräsern und anderen Naturkostbarkeiten in unsere Wohnbereiche.
Damit dieses wertvolle Handwerk – das gleichzeitig ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
August
Kräuterkirtag
„Offene Gartentür“ –
im Bio-Heilkräutergarten Öffnungszeiten während des gesamten Kräuterkirtags in Klaffer a.H.
Fachkundige Heilkräutergartenführungen um 10:00 Uhr | 12:00 Uhr | 14:00 ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
August
„Qi Gong zum Kennenlernen“ Teil 2
Du möchtest einen Einblick in die Grundlagen des Qi Gong oder nach dem Teil 1 weitermachen?
Dann bist du hier richtig!
Mitzubringen sind bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk.
ReferentIn/en: ...
Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
September
Gemüse und Kräuter fermentieren
Fermentieren wird angewandt, um frische Zutaten für längere Zeit haltbar zu machen.
Bei dieser Art, Gemüse und Kräuter zu konservieren, wird durch die Entstehung
von Mikroorganismen, automatisch ...
Ort: Bio - Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H.
September
Kranzlbinden
Es werden dekorative Kränze gebunden, farblich und von der Heilwirkung abgestimmt
z.B. Haustürkränze, Blumenkränze für die Wohnung....
ReferentIn/en: Sylvia vom Heilkräutergartenteam
Anmeldung: ...
Ort: Bio - Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H.
September
„Kräuterzwerge willkommen“ imHerbst
Mit Kindern den Heilkräutergarten im Herbst kreativ erleben.
Heute wird mit Naturmaterial gebastelt, gesungen und getanzt.
Möglichkeit im Lehmbackofen des Bio-Heilkräutergartens Kräuterbrötchen ...
Bei vielen leichten Beschwerden können wir uns mit sanften Heilmitteln behelfen,
z.B. indem wir uns Kräuter-Heiltees selber mischen.
So unterstützen uns Fenchel, Frauenmantel, Lavendel, ...
Ort: Pfarrzentrum, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht
November
„Die Heilkraft des Räucherns im Jahreskreis“
Räuchern ist weltweit in vielen Kulturen eine uralte Tradition.
Dieses Seminar bietet folgende Inhalte:
Tradition des Räucherns in unterschiedlichen Kulturkreisen.
Kennenlernen von Räucherstoffen ...
Fackelwanderung & Wintersonnwendfeuer im Heilkräutergarten
Am 21. 12. ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres.
Nachdem wir mit Fackeln am Kräutersteig den Ort umrunden, feiern um die Wintersonnenwende herum, nach altem Brauch bei einer gemütlichen ...